Transientenbearbeitung neu entdeckt
atomictransient ist ein innovativer, polyphoner Multikanal-Transienten-Prozessor als Effekt-Plug-In. Neuartige Algorithmen bieten dir präzise und klare Transientenerkennung und hervorragende Dynamikanpassung.
Die erstmals in einem Transienten Shaper eingesetzte polyphone Spektraltrennung erlaubt es dir, auch in polyphonem Audio-Material die Hüllkurve jeder polyphonen 'Note' nach ihrer eigenen Zeitbasis zu verarbeiten, ohne andere klingende Noten zu beeinträchtigen.
Von präziser Transientenformung bis zur frequenzselektiven Hüllkurvenmodulation – atomictransient bietet Audio-Profis mehr als klassische Tools. Es eröffnet neue kreative Möglichkeiten, liefert gezielte Kontrolle über das Einschwingverhalten und überwindet Grenzen herkömmlicher Transient Shaper.

Der Transientenkünstler
Mit atomictransient passt du deine Audioquellen und Samples perfekt an:
- Ändere die Dynamik von Aufnahmen, Samples und vorliegenden Loops
- Verwende atomictransient nicht nur für Schlagzeugpattern, sondern auch für Instrumente oder Loops/Mix-Patterns
- Passe den kompletten zeitlichen Hüllkurvenverlauf von vorhandenem Audio-Material an
- Separiere, betone oder entferne Schlagzeug-Hits aus Loops oder Patterns
- Simuliere Piano-Pedale, ändere den Gitarren-Anschlag oder forme die Hüllkurve eines Synthesizer-Samples um. Jeder Ton wird in seinem eigenen zeitlichen Verlauf angepasst
Integration
Verwende atomictransient in deiner DAW bei Bedarf für jede Art von Spuren.
Egal ob für Schlagzeugpattern, Loops aus deiner DAW-Bibliothek, polyphone Instrumenten-Aufnahmen oder Midi-Instrumente. Auch die Bearbeitung von bereits vorliegenden Mixes ist problemlos möglich.
atomictransient arbeitet mit jedem Audio-Material zusammen, das Transienten/Anschläge enthält!
"Mir war bisher nicht bewusst, dass es möglich ist,
mit polyphonem Material in dieser Art und Weise zu arbeiten" (Sonicstate, übersetzt)
Multikanal / Mixer
atomictransient bietet dir bis zu drei parallele Verarbeitungskanäle. Jeder Kanal kann Transienten in seinem eigenen Frequenzbereich erkennen und verarbeiten und nutzt unterschiedliche Effekte auf das Audiosignal.
Die Erkennung von Transienten pro Kanal kannst du durch einen Spektralfilter auf ein bestimmtes Frequenzband beschränken, so dass nur für ausgewähltes Audiomaterial ein Transient ausgelöst wird.
Die Effektausgänge können auf definierte Frequenzbereiche zugemischt werden - dabei regeln Parameter den Anteil von Effekt- und Ursprungs-Signal.

Polyphonie
atomictransient arbeitet nicht nur auf dem gesamten Frequenzspektrum oder verarbeitet Schlagzeugmuster, sondern ‚versteht‘ auch polyphone Audiosignale wie Klaviere, Gitarren oder Mischungen mit verschiedenen Instrumenten.
Traditionelle Transienten-Designer arbeiten über das gesamte Frequenzspektrum und behandeln Signale monophon – Attack und Sustain werden dabei für das gesamte Audiosignal gleichzeitig verändert.
Dies führt zu unerwünschten Nebeneffekten: Gehaltene Töne werden ungewollt verkürzt, sich überlagernde Klänge werden gemeinsam moduliert, und polyphone Instrumente verlieren bei der Bearbeitung ihre natürliche Artikulation.
atomictransient wurde entwickelt, um dieses seit Langem bestehende Problem zu lösen – durch eine Transientenbearbeitung, die sowohl polyphon als auch frequenzselektiv ist. Der Kern dieser Innovation ist eine spektrale Analyse-Engine, die einzelne Transienten erkennt – selbst in komplexen Mixen oder Instrumentenaufnahmen – und deren Hüllkurve unabhängig bearbeitet, ohne das umgebende oder überlappende Audiomaterial zu beeinflussen!
Dies löst ein entscheidendes Problem für moderne Produzenten und Sounddesigner: präzise Transientenbearbeitung innerhalb dichter oder vielschichtiger Audiomaterialien.
atomictransient ermöglicht es, die Hüllkurvencharakteristik einzelner Schläge in Loops neu zu formen, den Klang und die Klarheit von Instrumenten zu modellieren oder gezielt einzelne Drum-Elemente aus gemischten Patterns zu entfernen – und das ohne destruktive Nebeneffekte. Dies ist vergleichbar mit der selektiven Veränderung überlappender „Noten“ eines Instruments oder Tracks.
atomictransient gibt Ihnen die Möglichkeit, Sustain oder Attack nur für ein bestimmtes Instrument wie Bass, Bassdrum, Snare oder Hi-Hat zu entfernen, zu trennen, hinzuzufügen oder zu verändern. Auf diese Weise können Klavierpedale simuliert, Gitarrenanschläge verändert oder die Hüllkurve eines Synthesizer-Samples neu geformt werden. Jede Note wird in ihrem eigenen zeitlichen Verlauf angepasst!